Einrichtung einer Schnittstelle zu meteocontrol VCOM

Geändert am Fr, 8 Nov, 2024 um 2:12 NACHMITTAGS

Nutzer des Monitoring-Systems VCOM von meteocontrol können über eine API-Schnittstelle eine Verbindung zur CMMS-Software TabTool PV O&M herstellen und Tickets aus VCOM zur Weiterbearbeitung an diese übertragen.


So richten Sie die Schnittstelle zu VCOM ein


Um die VCOM-Schnittstelle nutzen zu können, müssen Sie in TabTool PV O&M zunächst das Modul "PV Meteocontrol API" aktivieren. Wie Sie dabei vorgehen, lesen Sie im Artikel Module aktivieren oder deaktivieren in TabTool


Dadurch werden in Ihrem TabTool-Paket Felder aktiviert, die für die Kommunikation mit VCOM gefüllt werden müssen:


1. Öffnen Sie das System-Menü und dort den Bereich "Einstellungen".




Klicken Sie im Einstellungs-Menü auf "Schnittstelle Einstellungen" und tragen Sie in der rechten Spalte die geforderten Daten in die Felder ein, die Sie Ihrem VCOM-Account entnehmen können.




Wählen Sie anschließend durch Aktivieren der entsprechenden Checkbox aus, ob an TabTool alle Tickets übertragen werden sollen, die in VCOM den Status "offen", "zugewiesen" oder "in Arbeit" haben oder lediglich solche, bei denen das Feld "Service-Einsatz" gesetzt ist.


2. Öffnen Sie die Benutzerverwaltung über das System-Menü.




Tragen Sie bei jedem Nutzer, der Tickets bearbeiten soll, im Feld "VCOM User" entweder dessen VCOM-Benutzernamen (sofern vorhanden) oder einen einheitlichen Standardnutzer ein, z.B. TabTool. 


Dieser Standardnutzer sollte entsprechend bei VCOM eingerichtet werden. Auf diese Weise können auch TabTool-Nutzer, die keinen eigenen Nutzer-Account in VCOM haben, mit VCOM kommunizieren und Ticket-Aktualisierungen übermitteln.



3. In der Projektakte finden Sie im Bereich "Anlagen-Stammdaten" das Feld "VCOM Project ID". In dieses tragen Sie den fünfstelligen Anlagen-Key aus VCOM ein.





Welche Daten werden von VCOM zu TabTool übertragen?



Aus den in VCOM erstellten Tickets werden die folgenden Daten an TabTool übertragen:


  • Bezeichnung
  • Beschreibung
  • Verantwortlich
  • Bilder & Dokumente
  • Ticket-Status
  • Ticket-Art
  • Priorität
  • Störungsbeginn / Störungsende
  • Datum Ticket-Erstellung /Abschluss

  • Kommentare (als Verlaufseinträge)



Info: Die Ticket-Nummer aus VCOM wird an TabTool übermittelt, allerdings nicht im TabTool-Ticket angezeigt. Stattdessen erhalten die Tickets in TabTool eine eigene Ticketnummer. Bei der Rück-Synchronisation der Daten aus TabTool zu VCOM bleibt die VCOM-Ticketnummer aber erhalten und wird nicht von der TabTool-Ticketnummer überschrieben.


 

Bitte beachten Sie die folgenden durch VCOM vorgegebenen Restriktionen:


  • Als verantwortliche Person wird der "Bearbeiter" aus VCOM an TabTool übermittelt. Da VCOM hier nur einen Eintrag zulässt, kann in den aus VCOM übermittelten Tickets auch in TabTool nur eine verantwortliche Person angegeben werden.


  • VCOM-Tickets können maximal 10 Dateien (Bilder/Dokumente) enthalten. Laden Sie in TabTool mehr als 10 Dateien in ein mit VCOM synchronisiertes Ticket hoch, werden daher nur die ersten 10 Dateien zu VCOM übertragen.


  • In TabTool gelöschte Bilder und Dokumente aus Tickets werden in VCOM nicht automatisch gelöscht, dies muss in VCOM manuell erfolgen. Der umgekehrte Weg hingegen funktioniert: Löschen Sie Bilder oder Dokumente in VCOM aus einem Ticket, werden diese automatisch auch in TabTool aus dem Ticket entfernt.


Mit dem Aktivieren des Moduls "PV Meteocontrol API" werden die in VCOM hinterlegten Ticket-Ursachen von VCOM ausgelesen und  als "Ticket-Art" in TabTool übernommen. Die neuen Einträge bekommen das Präfix “VCOM” und können in den TabTool-Stammdaten nicht gelöscht werden. Die Einträge bleiben auch erhalten, falls Sie "PV Meteocontrol API" deaktivieren.


In den TabTool-Tickets finden Sie diese Einträge im Dropdown-Feld für die Ticket-Art.




Erledigte Tickets können in TabTool geschlossen werden und werden sowohl in der Ticketliste in TabTool als auch in VCOM geschlossen.


War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren