In diesem Beitrag finden Sie Informationen zu den Neuerungen und Updates unserer Software.
Hier geht es um Änderungen an TabTool iOS-App für iPads und iPhones ab Januar 2024.
Über Neuerungen in der Web-Anwendung TabTool Office informiert der Artikel informiert der Artikel Aktuelle Updates in TabTool Office.
Bitte beachten Sie: Updates für die TabTool iOS-App werden nur dann automatisch installiert, wenn Sie dies auf Ihrem Endgerät so eingestellt haben. Falls Sie automatische App-Updates deaktiviert haben, müssen Sie Updates jeweils manuell über den App Store vornehmen.

GLIEDERUNG
- 15.10.2025
- 20.04.2025
- 13.03.2025
- 12.12.2024
- 19.09.2024
- 15.07.2024
- 30.06.2024
- 20.06.2024
- 07.04.2024
- 22.03.2024
15.10.2025
Listenansicht nach Maß und Bugfixes
Wir haben die Listenansicht in der TabTool iOS-App grundlegend überarbeitet um Ihnen mehr Übersicht und Flexibilität zu bieten.
Die bisherige feste Sortierung nach Aktentitel entfällt. Ihre in TabTool Office definierten Spalten und Sortierungen werden nun auch in der App berücksichtigt.
Für eine mobilfreundliche Darstellung werden Listeneinträge in der App jetzt durchgehend als Kacheln angezeigt – ideal für kleine Displays.
Zusätzliche Layout-Optionen
Wenn Sie in der TabTool-App eine Liste öffnen, finden Sie jetzt oben rechts in der Menüleiste ein Augen-Symbol. Dahinter finden Sie die folgenden Optionen zur Anpassung des Listen-Layouts:
- Aktentitel immer anzeigen:
Aktivieren Sie diese Option, um jeden Eintrag deutlich zu kennzeichnen.
- Layout wählen:
Vertikal (Standard): Alle Attribute untereinander für maximale Detailtiefe
Kompakt: Mehr Einträge auf einen Blick für schnelle Übersicht

Bugfixes und Stabilitätsverbesserungen
Wir haben außerdem kleinere Fehler behoben, u.a. bei der Aufnahme von Querformat-Fotos in der App, und die Performance optimiert, damit TabTool noch stabiler und zuverlässiger läuft.
20.04.2025
Effizientere Energieverwaltung und Bugfixes
Mit reduziertem Energieverbrauch und zusätzlichen Optimierungen läuft die App jetzt noch stabiler.
13.03.2025
Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen
Optimierte Handhabung von Geo-Mappings sowie stabilere und schnellere Datensynchronisation.
12.12.2024
Stabilitätsverbesserung
Verbesserte Speicherplatzverwaltung beim Löschen von Projekten.
19.09.2024
Neuer Routenplanungs-Button
Hinzufügen eines Routenplanungs-Buttons bei GPS-Koordinaten

Behebung von Abstüzen unter iOS 18
Weitere Fehlerbehebungen und Verbesserungen
15.07.2024
Optimierung GPS-Mapping
In Plänen mit GPS-Mapping wird jetzt die Blickrichtung angezeigt.
Kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
30.06.2024
GPS-Mapping für Pläne
Die TabTool iOS-App verfügt nun über eine GPS-Mapping-Funktion für hinterlegte Anlagenpläne. Damit können Service-Techniker den eigenen Standort auf dem Anlagenplan sehen und lokalisierte Mängel bzw. Anlagen-Komponenten noch schneller finden.

20.06.2024
Usability-Optimierung
Textblöcke werden nur noch an den dazugehörigen Textfeldern angezeigt
07.04.2024
Fehlerbehebungen
• Behebung eines Layout-Fehlers beim öffnen von Plänen im Online-Modus
• Fehlerbehebungen auf iOS 15 beim Wechsel von Offline-Modus-Einstellungen
22.03.2024
Erweiterte Einstellungen für den Offline-Modus
Damit Sie auch ohne Internetverbindung uneingeschränkt in Ihren TabTool-Projekten arbeiten können, haben wir die TabTool-App für Mobilgeräte offline-fähig konzipiert. Dies bedeutet, dass die App im Offline-Modus alle Daten eines Projekts lokal auf Ihrem Mobilgerät speichert.
Allerdings kann dies viel Speicherplatz in Anspruch nehmen, besonders wenn Projekte viele oder sehr große Dateien wie Bilder, Pläne, Videos oder Audiodaten enthalten.
Deshalb bieten wir Ihnen jetzt die Möglichkeit, den Offline-Modus der TabTool-App ganz oder teilweise zu deaktivieren. Alternativ können Sie festlegen, für welchen Zeitraum (ein Jahr, einen Monat oder eine Woche vor dem aktuellen Datum) Sie Dateien für den Offline-Zugriff verfügbar machen möchten.
Nähere Infos rund um die Optionen beim Offline-Modus lesen Sie in unserem Wissens-Artikel Offline-Modus der App deaktivieren oder einschränken.
Alle Plan-Markierungen auf einen Blick
Wenn Sie bereits Plan-Markierungen verwenden, um Mängel und Feststellungen auf Anlagen- oder Bauplänen zu lokalisieren, erhalten Sie jetzt eine verbesserte Übersicht! Denn in Ihrer Projektakte werden nun alle Markierungen eines Projekts auf den hinterlegten "Plänen für Pins" zusammengefasst und angezeigt.
Um die Übersichtlichkeit zu erhöhen, können Sie die Markierungen nach ihrem Status filtern.
Außerdem ist es jetzt möglich, neue Markierungen und die entsprechenden Mangel- oder Feststellungsakten direkt im Plan anzulegen.

Weitere Änderungen und Bugfixes
• Datumsangaben in Namen verwenden jetzt das lokale Datumsformat
• Problem behoben, bei dem Suchfelder die Tastatur nach ein paar Zeichen schließen
• Andere Fehlerbehebungen und Verbesserungen
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren